Unsere Ernährungsprinzipien

Wissenschaftlich fundiert, bewusst nachhaltig und konsequent alltagstauglich.

Plan nach Prinzipien erhalten

Grundsätze im Überblick

  • Vielfalt vor Verzicht: Bunte Teller, viele Ballaststoffe, ausreichend Protein.
  • Qualität der Zutaten: Saisonales Obst und Gemüse, hochwertige Fette, wenig Ultra‑Processed.
  • Portionsklarheit: Handliche Richtwerte für Frühstück, Hauptmahlzeit und Snacks.
  • Hydration: 30–35 ml/kg Körpergewicht als Tagesleitwert.
  • Nachhaltigkeit: Smarte Resteverwertung und kurze Garzeiten.

Evidenz-Badge: Alle Empfehlungen basieren auf anerkannten Leitlinien, transparent dokumentiert.

Für verschiedene Ernährungsformen

  • Vegan & vegetarisch: volle Aminosäure-Bilanz über Kombinationen
  • Omnivor: Fokus auf Fisch, Hülsenfrüchte, Vollkorn, viel Gemüse
  • Glutenfrei & laktosearm: geprüfte Zutatenlisten und sichere Alternativen

Allergen-Management: Klare Kennzeichnungen und austauschbare Zutaten.

Von der Theorie zur Praxis

Beispiel-Tag: Overnight Oats mit Beeren · Quinoabowl mit Kichererbsen · Zitroniger Lachs mit Ofengemüse · Snack: Naturjoghurt/Alternative.

Einkaufslisten-Methode: Nach Warengruppen sortiert, mit Mengen pro Person.

Prep-Plan: 60 Minuten am Sonntag sparen Zeit von Mo–Do.

Beispielplan erhalten

Wissenschaftliche Basis

  • Methodik: Nährwertberechnung Rezept für Rezept, Makroziele pro Woche
  • Qualitätsstandards: Zutaten-Check, Salz/Zucker-Grenzen, Fette im Gleichgewicht
  • Transparenz: Jede Empfehlung ist nachvollziehbar dokumentiert

Stimmen von Expert:innen

„Strukturiert, aktuell und praktisch – so gelingt Ernährung im Alltag.“

Dipl. Oec. troph. K. Neumann, Berlin

„Die portionsbasierten Leitlinien sind für Klient:innen sofort umsetzbar.“

M. Sc. Ernährungswissenschaft L. Hartmann, Köln

Fragen an unsere Ernährungsexperten

Du hast eine medizinische Fragestellung oder möchtest deinen Plan optimieren? Wir antworten in der Regel innerhalb von 24–48 Stunden.

Kontakt aufnehmen